Reisen

Saint-Rémy-de-Provence versteckte Kleinstadt mit ursprünglichem Charme

Saint-Rémy-de-ProvenceSaint-Rémy-de-Provence versteckte Kleinstadt mit ursprünglichem Charme - Bild: ©Kirk Fisher #527448705 – stock.adobe.com

Die Kleinstadt Saint-Rémy-de-Provence in Südfrankreich ist noch ein Geheimtipp. Sie lockt mit Lavendelfeldern, beschaulichen Straßencafés und angenehmen Temperaturen. Das Städtchen hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt, ist ein Weinanbaugebiet und gehört zum Regionalen Naturpark Alpilles. Von Avignon ist die Stadt nur ungefähr 20 Kilometer entfernt.
Als eine der ältesten Städte in Frankreich ist Saint-Rémy-de-Provence reich an Sehenswürdigkeiten.

Beschauliches Stadtzentrum am Morgen

Wer nach Saint-Rémy-de-Provence reist, sollte unbedingt am Morgen den alten, ummauerten Teil der Stadt besuchen. Im Stadtzentrum gibt es kaum Autos, da die Straßen eng und gewunden sind. Lieferwagen beliefern morgens die Restaurants und Bäckereien. Dieser Teil der Provence ist durch ein besonderes Licht geprägt, das durch die Bäume fällt und sich auf den honigfarbenen Fassaden der alten Gebäude spiegelt.

Das Licht erscheint am Morgen fast surreal. Mehr als 300 Tage im Jahr scheint die Sonne.

Der vielleicht schönste Platz der Stadt ist der Place Favier, der von vielen Restaurants und Bäckereien gesäumt ist.

Stadtzentrum von Saint-Rémy-de-Provence
Wer nach Saint-Rémy-de-Provence reist, sollte unbedingt am Morgen den alten, ummauerten Teil der Stadt besuchen – Bild: ©Kirk Fisher #577592398 – stock.adobe.com

Inspiration für Vincent van Gogh

Saint-Rémy-de-Provence ist die Hauptstadt der Alpilles und ein beliebtes Zentrum für Künstler und Prominente. Das Städtchen nördlich der Alpilles ist von weiteren charmanten Gemeinden umgeben, die zu Entdeckungen einladen. Von Saint-Rémy-de-Provence lohnt sich ein Ausflug nach L’Isle sur la Sorgue, Eygalières und Les Baux-de-Provence.

Am Stadtrand befinden sich noch die Ruinen der römischen Stadt Glanum. Aufgrund der Lage und der alten Gebäude diente Saint-Rémy-de-Provence bereits Vincent van Gogh als Inspiration.
In der Abtei Saint-Paul schuf er einige seiner bekanntesten Werke. Er malte vom Fenster seines Zimmers aus die „Sternennacht“. Wer auf den Spuren von Vincent van Gogh wandeln möchte, kann das Zimmer besichtigen, in dem der Maler gewohnt haben soll. Auch das von Lavendel umgebene Kloster ist einen Besuch wert.

Saint-Rémy-de-Provence ist die Hauptstadt der Alpilles
Saint-Rémy-de-Provence ist die Hauptstadt der Alpilles und ein beliebtes Zentrum für Künstler und Prominente – Bild: ©Kirk Fisher #517996357 – stock.adobe.com

Saint-Rémy-de-Provence als Zwischenstopp für einen Urlaub in der Provence

Saint-Rémy-de-Provence ist ein schönes Ziel für eine Urlaubsreise, eignet sich jedoch auch auf einer Reise in die Provence als Zwischenstopp. Es gibt elegante Hotels, schöne Geschäfte und sogar ein paar Sternerestaurants. Beliebt sind die kleinen Bistros und Bars in der Stadt.

Das Städtchen kann ein Ausgangspunkt für Touren zu anderen Städten und Dörfern sein.

Eygalières ist nur 15 Autominuten entfernt, liegt auf einem Hügel und bietet von dort einen schönen Blick auf die Umgebung. Das ebenfalls nicht weit entfernte Les Baux-de-Provence liegt auf einem zerklüfteten Plateau. Arles ist reich an Kultur und etwas weiter entfernt. Nicht zu vergessen ist Avignon. Wer im Sommer nach Avignon kommt, sollte das Festival d’Avignon besuchen, das in jedem Jahr stattfindet.

Die schönsten Aktivitäten in Saint-Rémy-de-Provence

Das gesamte Jahr über finden in Sait-Rémy-de-Provence verschiedene Veranstaltungen statt. Die Transhumanz ist jedes Jahr am Pfingstmontag ein wichtiges Ereignis, bei dem zahlreiche Schafe durch das Stadtzentrum getrieben werden. An verschiedenen französischen Feiertagen finden Umzüge mit traditionellen Trachten statt.

  • Die Provence ist bekannt für ihre Lavendelfelder. Von Mitte Juni bis Anfang August entfaltet der Lavendel seine violette Blütenpracht. Ihren Höhepunkt erreicht die Lavendelblüte im Juli. Vom Plateau von Valensole ist die Aussicht auf die Lavendelfelder am besten.
  • Die antike Stadt Glanum ist ungefähr einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und wurde bereits in der Zeit zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus erbaut. In Kriegen wurden die Strukturen der Festungsanlagen zerstört. Nach der Romanisierung gründeten die Bewohner von Glanum das heutige Saint-Rémy-de-Provence.
  • Eine wichtige Rolle spielt die Kunstszene in Saint-Rémy-de-Provence. In der Stadt gibt es einige Ausstellungsräume und Galerien, in denen Kunstwerke zu bestaunen sind. In einem Stadthaus aus dem 17. Jahrhundert ist die Galerie die Espace Hôtel de Lagoy untergebracht, die Ausstellungen zu Marilyn Monroe, Pablo Picasso und Jackie Kennedy beherbergt.
  • Im Saint Paul de Mausole mit dem romanischen Kreuzgang verbrachte Vincent van Gogh Ende des 19. Jahrhunderts ein produktives Jahr. Das Bauwerk mit seinen bogenförmigen Gängen ist von gepflegten Gärten umgeben. In den öffentlichen Bereichen des Klosters fertigte der Maler über 100 Zeichnungen und 143 Ölgemälde an.